11. Mai 2021
Der Ausbau der PV in Deutschland, insbesondere in der Freifläche, nimmt massiv zu. Damit die Entwicklung so weitergehen kann, muss alles dafür getan werden, dass diese nachhaltig sein wird. Denn was wir nicht brauchen können, ist ein schneller Boom, dem ein neuer Photovoltaik-Lockdown folgt. So gesehen in der Windenergie... Daher sollte von vornherein auf Akzeptanz gesetzt werden. Bürgerbeteiligung spielt schon heute im EE-Bereich eine gewichtige Rolle und wird kommunal bei fast allen Projekten gefordert. So wird auch diese für PV immens wichtig werden. In unserem Beitrag "Anstehender Photovoltaik-Boom braucht Bürgerbeteiligung" für das PV Magazine betrachten wir die wesentlichen Aspekte: Link zum PV-Magazine