der Bedarf an Bürgerbeteiligung im Zuge der Energiewende steigt. Bei immer mehr Wind- und Solarprojekten wird sie zur gelebten Praxis. Aktuell entstehen zudem Gesetzesentwürfe in Bundesländern zur Verankerung der Bürgerbeteiligung, aber auch Kommunen fordern diese häufiger denn je. Diese Entwicklungen nehmen wir zum Anlass und wollen aktuelle Fragestellungen in einem Webinar beleuchten.
Dabei wird Patrick Grünloh (wpd onshore GmbH & Co. KG) aus umfangreicher Erfahrung zur Wind- und PV-Bürgerbeteiligung berichten. Josef Baur (eueco GmbH) adressiert aktuelle Entwicklungen in Markt und Politik.
Moderiert wird das Webinar von Fabian Zuber (local energy consulting).
Die Themen im Überblick:
- Aktuelle Entwicklungen aus Politik und Markt
- Best Practice Bürgerbeteiligung bei Wind- und Solarparks
- Einblicke in ausgewählte Praxisbeispiele
Das Webinar wird in einem kompakten 60-minütigen Format durchgeführt. Am Ende wird es auch über die vorgesehene Zeit hinaus Gelegenheit für Fragen geben.
Termin: 04.05.2023 (Web/Zoom)
Dauer: 11-12 Uhr