Unsere Kunden
Bürger zu langjährigen Kunden machen
Mit digitaler Bürgerbeteiligung können Sie dies.
Typische Beteiligungsprojekte
- Windenergie, PV, Wasserkraft und Biogas
- Re-powering
- Energieeffizienz und energetische Sanierung
- BHKW/KWK, Mieterstrom
- Netze, Netzerwerb, Netzrückkauf, Netzausbau/Breitbandausbau
- städtische Infrastruktur, Quartierskonzepte
- Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und Shared Economy Konzepte
ONLINE-Präsentation
Möchten Sie ein ausführliches Gespräch zum Thema Bürgerbeteiligung und eine Online-Demo unserer White-Label-Lösung für Bürgerbeteiligungen? Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihren Bedarf, geben Ihnen einen Einblick ins Thema und zeigen Ihnen unsere Leistungen/SaaS-Lösung mit Beispielen aus der Praxis.
JETZT ANFORDERN
Bürger und Kunden ohne Aufwand standardisiert beteiligen
Bürgerbeteiligungen müssen einfach zu realisieren sein. Diese dürfen weder Aufwand noch hohe Prozesskosten auslösen. Daher benötigen Sie eine Lösung, die nicht nur exakt zu Ihren individuellen Anforderungen passt, sondern auch standardisiert ist. regiocap® von eueco ist die digitale White-label-Plattformlösung für Bürger- und Kundenbeteiligungen.
regiocap® ermöglicht Stadtwerken und EVU, Bürgerbeteiligungen standardisiert und äußerst variabel anzubieten, zum Beispiel im Zuschnitt auf bestimmte (Kunden-)Gruppen und Produktangebote. So können Sie Ihre Projekte mit der Beteiligung von Kunden oder Bürgern nicht nur einfach realisieren, sondern auch je Projekt unterschiedliche Effekte auf Ihr Kerngeschäft erzielen.
Ihre Vorteile
- Bürger- und Kundenbeteiligung unter Ihrer Marke/CI
- Einfache Beteiligungsarten, z.B. prospektfreie Schwarmfinanzierungen
- Koppelung mit Ihrem Kerngeschäft, Einbindung Produktvertrieb wie z.B. Stromtarife
- Flexible Zielsetzungen, z.B. Akzeptanz, Kundenbindung/-gewinnung, Eigenkapital
- Variable Ausgestaltungsmöglichkeiten, z.B. Laufzeit, Zins, Vorzeichnungsrechte, nach PLZ u.v.m.
- niedrige Emissionskosten
regiocap® macht Bürgerbeteiligung passend
- Individuelle Online-Plattform für Bürgerbeteiligungen
- Digitale Informations-, Beteiligungs- und Verwaltungsprozesse
- Anlegerselbstverwaltung
- Log-ins für Anleger und Projektgesellschaften
- Automatisierte Prozesse wie z.B. Dokumentenerstellung, Ausschüttungen u.v.m.
- gehosteter Service
Beteiligungsprozesse bringen natürlich auch jede Menge von Fragen mit sich. Aus der Praxis wissen wir genau, wie Bürger- und Kundenbeteiligungen erfolgreich strukturiert und im Versorgerumfeld angeboten werden. Informieren Sie sich jetzt zu den aktuellen Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung und wie diese am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
Blick in die erfolgreiche Praxis
AKTUELLE THEMEN
Leitfaden Stadtwerke und EVU
Jetzt den aktuellen Leitfaden für Bürgerbeteiligung an EE-Projekten für Stadtwerke und Energieversorger kostenfrei per Mail anfordern.
Hier anfordernKeine Prospekterstellung
Bürgerbeteiligung muss einfach und kostengünstig realisierbar sein, d.h. prospektfrei. So passt sie optimal zu den Prozesskosten.
Jetzt informierenSchwarmfinanzierung
Was ist eine Schwarmfinanzierung und warum finden wir diese am häufigsten bei Stadtwerken und Versorgern?
Jetzt informierenPRÄSENTATION und INFOS
Wünschen Sie Informationen zum Thema Bürgerbeteiligung, eine Online-Demo unserer White-Label-Lösung für Bürgerbeteiligungen oder haben Sie konkrete Fragen für Ihre Projekte? Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie. Im Rahmen eines (Online-)Termins gehen wir ausführlich auf Ihren individuellen Bedarf beim Thema Bürgerbeteiligung ein und geben Ihnen einen Einblick in die Praxislösung regiocap®.
