Presseveröffentlichungen

Gesetzliche Änderungen für KG-Beteiligungen stärken digitale Bürgerbeteiligung

Ein Jahr ist das Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes inkraft. Im Bereich der Erneuerbaren hat es v.a. Auswirkungen auf die Praxis von Bürgerwindparks mit sich gebracht. Denn für die Emission von KG-Anteilen wurde u.a. die Einbindung eines sog. Finanzanlagenvermittlers notwendig. Damit wurde der Direktvertrieb von KG-Anteilen unterbunden. Jetzt rücken langsam die ersten Projekte in die Vertriebs- bzw. Einwerbephase, da sich die zugehörigen Verkaufsprospekte kurz vor Gestattung bei der BaFin befinden.

Stadtwerke Konstanz schließt Bürgerbeteiligung an 13 innerstädtischen PV-Projekten erfolgreich ab

Die Energiewende lebt von der Beteiligung der Bürger*innen. Die Stadtwerke Konstanz haben dies aktuell überaus erfolgreich umgesetzt. Über die eigene Bürger- und Kundenbeteiligungsplattform https://beteiligung.stadtwerke-konstanz.de haben sich Konstanzer Bürger*innen an der Realisierung eines Portfolios von 13 Photovoltaik-Anlagen beteiligen können. Innerhalb von nicht einmal drei Werktagen war das Volumen von 520.000 EUR gezeichnet.

21. Januar 2021

Energie SaarLorLux AG schließt Schwarmfinanzierung erfolgreich ab

Die Bürger vor Ort mitzunehmen und an Projekten zu beteiligen, das gelingt der Energie SaarLorLux vorbildlich. Über die eigene Online-Plattform beteiligung.energie-saarlorlux.com haben sich rund 400 private Investoren per Nachrangdarlehen am Neubau des Gasmotorenkraftwerkes Römerbrücke „GAMOR“ finanziell beteiligt. Kundinnen und Kunden der Energie SaarLorLux erhalten dabei einen Zins von 2,25% p.a. bei einer Laufzeit von 5 Jahren; 1,0% p.a. gibt es im selben Zeitraum für alle anderen Investorinnen und Investoren aus Saarbrücken.

Seiten

RSS - Presseveröffentlichungen abonnieren