Über die Plattform der Enwelo werden Bürgerbeteiligungen verschiedener KG´s digital und automatisiert abgewickelt. Das ist komfortabel – für Initiatoren wie auch für Bürger.
Professionalisierung ist wichtig für Wachstum. Das zeigt die EGIS nicht nur anhand ihrer Projekte, sondern auch durch die digitale Mitgliedereinwerbung und -verwaltung.
Greenovative setzt Bürgerbeteiligung wiederkehrend bei ihren PV-Projekten ein und schafft so einen überzeugenden Standard für die Einbindung der Bürger vor Ort. Einfach vorbildlich.
Als einer der ersten Entwickler hat EnBW die Prospekfreiheit genutzt und damit Standards für die erfolgreiche Projektentwicklung mit Bürgerbeteiligung geschaffen.
Mehrfach prämiert: Die SWM ermöglichen urbane PV-Projekte mit Bürgerbeteiligung zusammen mit einem regionalen Stromtarif – so klappt die Energiewende mit der Bevölkerung vor Ort.